Zum Hauptinhalt springen
Verkauf nur an Fachfirmen
Eigene Produktentwicklung
Beratung & Support unter (+49) 0221 474427-0

Paxton10 – Slimline Leser

Produktinformationen "Paxton10 – Slimline Leser"

Über – Der Paxton10 Slimline Leser kombiniert Multiformattechnologie mit kompaktem Design (48 mm breite Pfosten-Halterung) und passt somit perfekt zum Paxton10 System.

Dank der integrierten Multiformat-Lesetechnologie liest der Paxton10 Slimline Leser alle üblichen Karten- und Transpondertypen, einschließlich Paxton, EM, MIFARE® DESFIRE® CSN, HID® Prox 125kHz, FeliCa und NFC.

Installation – Die Drähte des Lesers sind farbcodiert und können so an die farblich entsprechenden Anschlüsse eines Paxton10 Tür- oder Video-Controllers angeschlossen werden. Von der Anbringung des Geräts auf Metalloberflächen oder in der Nähe anderer Proximity-Leser wird abgeraten, da dies möglicherweise die Lesereichweite beeinträchtigt. Der Kabelaustritt liegt mittig an der Hinterseite des Lesers und ermöglicht so ein äußerst präzises Bohren und Montieren.

Der Leser wird mit 5 Metern Kabellänge ausgeliefert, wobei eine weitere Verlängerung mit Belden 8723-Kabel möglich ist.

Betrieb – Das Lesen des Transponders erfolgt durch Vorhalten an den Leser. Sobald ein Transponder gelesen wurde, überprüft die Steuereinheit die Zutrittsberechtigungen dieses Benutzers. Entsprechend wird diesem dann der Zutritt freigeschaltet oder gesperrt.

Der Leser unterstützt ferner drei Bluetooth®-Betriebsarten bei Verwendung von Smarten Identifikationsmedien – Transponder, Touch-Eingabe und Weitbereich.

Videos
YouTube
Verfügbare Downloads

Herstellerangaben

Paxton Deutschland GmbH

Paxton Deutschland GmbH
Westhoffstr. 128
D–48159 Münster
Deutschland

verkauf@paxton-gmbh.de

Eigenschaften "Paxton10 – Slimline Leser"
Leseverfahren: Bluetooth®, EM, FeliCa, HID, Mifare Classic, Mifare Desfire, NFC, PAC, Paxton Proximity
Datenblätter
Installationsanleitung

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Produktdatenblatt

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Bohrvorlage

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Produktabmessung
B49mm x H17,2mm x L104mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Produkte

%
CARDLOCK leser – Metall
Info – CARDLOCK Leser werden in Switch2- und Net2-Anlagen verwendet.Installation – Das Anschlusskabel des Lesers wird entsprechend der Kennzeichnungen des Labels der Türsteuerzentrale angeschlossen.Bedienung – Eine Karte wird durch den Leser gezogen. Der Leser gibt die gelesene Information an die Türsteuerzentrale weiter. Wird die Karte als zutrittsberechtigt erkannt, so wird Zutritt gewährt. Der Zutritt wird verweigert, wenn die Karte ungültig ist.Hinweis: Dieser Leser eignet sich als Ergänzung oder als Ersatz innerhalb eines bestehenden Standalone-Systems. Es ist nicht möglich, mit diesem Leser ein neues Standalone-System aufzubauen, da die Cardlock Starter-Pakete nicht mehr erhältlich sind.
%
Desktop-Leser für, Prox und Magnetstreifenkarten USB
Info – Der Desktop-Leser wird neben dem PC aufgestellt. Er dient dazu, Transponder in ein Net2-System einzulesen und gefundene Transponder zu identifizieren. Installation – Schließen Sie den Leser einfach an einen USB-Anschluss an. Keine weitere Verkabelung ist erforderlich. Es können auch zusätzliche Arbeitsplätze mit Desktop-Lesern ausgestattet werden.Bedienung – Ein unkodierter Transponder wird am Desktop-Leser angewandt. Dies erstellt eine neue Benutzerdatei und die Transpondernummer ist automatisch schon eingetragen. Die Benutzerdetails werden in die Datei eingegeben und der Transponder wird danach an den Benutzer gegeben.Wird ein bereits ausgegebener Transponder am Desktop-Leser angewendet, dann erscheint die zugehörige Benutzerdatei.
%
Edelstahl-Tastatur – K50
Info – Tastaturen der K-Serie sind für Switch2- und Net2-Anlagen geeignet. Die Tastaturen werden mit einem dunklen und hellen Rahmen geliefert. Rahmen in anderen Farben und für Ersatz sind für registrierte Errichter kostenlos erhältlich.Installation – Das Anschlußkabel der Tastatur wird entsprechend der Farbmarkierung an die Türsteuerzentrale angeschlossen. Die Montage ist einfach und lässt sich genau durchführen.Bedienung – Ein Code wird eingegeben. Die Türsteuerzentrale prüft die Gültigkeit und gewährt oder verweigert den Zutritt.
%
KP75, mit Tastatur MIFARE® im Edelstahl-Design
Info – In Metall eingefasste Tastatur Leser für externen Gebrauch. Er liest die Transponder MIFARE® CSN.Installation – Der Leser mit Tastatur wird entsprechend den Klemmenbezeichnungen mit der Türsteuerzentrale verdrahtet. Das Kabel wird zentriert rückseitig ausgeführt. Dies erleichtert eine genaue Montage. Montieren Sie den Leser mit Tastatur nicht auf Metalloberflächen oder in der Nähe anderer Proximity-Leser, da dies die Lesereichweite beeinträchtigt.Bedienung – Dieser Leser mit Tastatur ist ideal, wenn Zutritt mittels Kombinationen von Transponder plus/oder Code oder PIN gewährt werden soll. Die Türsteuerzentrale prüft die Zutrittsberechtigung und gewährt bzw. verweigert den Zutritt. Wenn Zutritt gewährt wird, blinkt die grüne LED. Bei verweigertem Zutritt blinkt die rote LED.MIFARE® CSN sind eingetragene Handelsmarken von NXP B.V., die unter Lizenz verwendet werden.
%
Mifare Update und Programmierleser für das VCN
Der 13,56 MHz Proximity Multirange-Kartenleser bietet eine zuverlässige und sichere Lösung für den verschlüsselten Datentransfer über Ethernet und ist für den Einsatz im SimonsVoss Virtual Card Network (VCN) geeignet. Mit seiner kompakten und robusten Bauweise eignet sich der Leser ideal für den Einsatz in sicherheitskritischen Umgebungen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. SimonsVoss VCN (Paxton)-Kompatibilität:Das Virtual Card Network (VCN) von SimonsVoss ist ein innovatives, virtuelles Netzwerk, das es ermöglicht, Schließrechte zentral zu verwalten und an alle im System integrierten Karten, Transponder oder mobilen Endgeräte zu verteilen. Der 13,56 MHz Proximity Multirange-Kartenleser integriert sich nahtlos in dieses Netzwerk, wodurch eine benutzerfreundliche und skalierbare Zutrittskontrolle gewährleistet wird. Der Kartenleser unterstützt die drahtlose Verwaltung von Zugangsberechtigungen durch das SimonsVoss VCN-System, was bedeutet, dass Änderungen in den Zugangsrechten schnell und ohne physischen Austausch von Schlüsseln oder Karten erfolgen können. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit in Unternehmen, Gebäudekomplexen oder auch bei größeren Organisationen. Wichtige Merkmale: •   Integrierte Antenne für zuverlässige und leistungsstarke Lesefähigkeit.•   Schnittstellen: Ethernet 10BASE-T/100BASE-TX für schnelle und verschlüsselte Datenübertragung.•   Spannungsversorgung: Power over Ethernet (PoE), um den Installationsaufwand zu minimieren.•   Transponder-Unterstützung: ISO14443-A, ISO14443-B, ISO15693, NFC – kompatibel mit einer Vielzahl von Zugangskarten und Geräten.•   Betriebsmodi: Der Kartenleser unterstützt sowohl Lesen als auch Schreiben, was ihn für Anwendungen prädestiniert, bei denen sowohl der Zugriff auf gespeicherte Informationen als auch das Speichern neuer Daten auf Transpondern erforderlich ist.•   Einsatzbereich: Dank IP54-Schutzklasse für den Einsatz in Innen- und Außenbereichen geeignet. Zusatzoptionen:Der Kartenleser kann optional mit einem Tischgehäuse verwendet werden, was ihn auch für stationäre Anwendungen und den flexiblen Einsatz an Empfangstresen, Sicherheitsstationen oder Zugangskontrollpunkten attraktiv macht. Mit seiner Fähigkeit, nahtlos in das SimonsVoss Virtual Card Network integriert zu werden, bietet dieser 13,56 MHz Proximity Multirange-Kartenleser eine erstklassige Lösung für die moderne und effiziente Zutrittskontrolle in anspruchsvollen Umgebungen.
%
Net2 – Desktop-Leser, USB
Info – Der Desktop-Leser wird neben dem PC aufgestellt. Er dient dazu, Transponder in ein Net2-System einzulesen und gefundene Transponder zu identifizieren.Installation – Schließen Sie den Leser einfach an einen USB-Anschluss an. Keine weitere Verkabelung ist erforderlich. Es können auch zusätzliche Arbeitsplätze mit Desktop-Lesern ausgestattet werden. Bedienung – Ein unkodierter Transponder wird am Desktop-Leser angewandt. Dies erstellt eine neue Benutzerdatei und die Transpondernummer ist automatisch schon eingetragen. Die Benutzerdetails werden in die Datei eingegeben und der Transponder wird danach an den Benutzer gegeben.Wird ein bereits ausgegebener Transponder am Desktop-Leser angewendet, dann erscheint die zugehörige Benutzerdatei.
%
Paxton10 – Leser mit Tastatur
Über – Der Paxton10 Keypad-Leser unterstützt die zweistufige Authentifizierung in Paxton10 mit PIN/Code und Transponder. Das Tastenfeld ist vollständig hinterleuchtet und mit gehärteten Silikontasten ausgestattet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.Dank der integrierten Multiformat-Lesetechnologie liest der Paxton10 Keypad-Leser alle üblichen Karten- und Transpondertypen, einschließlich Paxton, EM, MIFARE® DESFIRE® CSN, HID® Prox 125kHz, FeliCa und NFC.Installation – Die Drähte des Lesers sind farbcodiert und können so an die farblich entsprechenden Anschlüsse eines Paxton10 Tür- oder Video-Controllers angeschlossen werden. Von der Anbringung des Geräts auf Metalloberflächen oder in der Nähe anderer Proximity-Leser wird abgeraten, da dies möglicherweise die Lesereichweite beeinträchtigt. Der Kabelaustritt liegt mittig an der Hinterseite des Lesers und ermöglicht so äußerst präzises Bohren und Montieren.Der Leser wird mit 5 Metern Kabellänge geliefert, wobei eine weitere Verlängerung mit Belden 8723-Kabel möglich ist.Betrieb – Das Lesen des Transponders erfolgt durch Vorhalten an den Leser. Sobald ein Transponder gelesen wurde, überprüft die Steuereinheit die Zutrittsberechtigungen dieses Benutzers. Entsprechend wird diesem dann der Zutritt freigeschaltet oder gesperrt.Der Leser unterstützt ferner drei Bluetooth®-Betriebsarten bei Verwendung von Smarten Identifikationsmedien – Transponder, Touch-Eingabe und hohe Reichweite.
%
Paxton10 – Vandalismus resistenter Leser
Über – Der Paxton10 VR-Leser ist unser vandalismusresistentes Modell und somit die ideale Wahl für Objekte, an denen der Leser starker Beanspruchung ausgesetzt ist und möglicherweise Beschädigungsgefahr besteht. Der VR-Leser verfügt über marktführende Schlagfestigkeit nach Schutzklasse IK10, ist wasserdicht nach IP67 und hat eine robuste Metallumrandung mit vier Sicherheitsbefestigungen. Er ist für die anspruchsvollsten Umgebungen ausgelegt.Dank integrierter Multiformat-Lesetechnologie kann der vandalismusresistente Paxton10 VR-Leser alle handelsüblichen Karten- und Transpondertypen lesen, einschließlich Paxton, EM, MIFARE® DESFIRE® CSN, HID® Prox 125kHz, FeliCa und NFC.Installation – Die Drähte des Lesers sind farbcodiert und können so an die farblich entsprechenden Anschlüsse eines Paxton10 Tür- oder Video-Controllers angeschlossen werden. Dabei wird von der Anbringung des Geräts auf Metalloberflächen oder in der Nähe anderer Proximity-Leser abgeraten, da dies möglicherweise die Lesereichweite beeinträchtigt. Der Kabelaustritt liegt mittig an der Hinterseite des Lesers und ermöglicht so ein äußerst präzises Bohren und Montieren.Der Leser wird mit 5 Metern Kabellänge ausgeliefert, wobei eine weitere Verlängerung mit Belden 8723-Kabel möglich ist.Betrieb – Zum Lesen wird der Transponder dicht an den Leser gehalten. Bei erfolgten Lesevorgang überprüft die Steuereinheit die Zutrittsberechtigungen dieses Benutzers. Entsprechend wird der Zutritt dann freigeschaltet oder gesperrt.Der Leser unterstützt ferner drei Bluetooth®-Betriebsarten bei Verwendung von sogenannten smarten Identifikationsmedien – Transponder, Touch-Eingabe und Weitbereich.
%
Proximity leser – Architektur, matt-schwarz
Info – Der Proximity Architektur-Leser ist entworfen worden, um dort diskret und elegant in Installationen zu passen, wo Ästhetik vorrangig ist. Der Leser wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und verfügt über 3 helle LEDs. Der Leser besteht aus zwei Teilen, dem Leser und dem Einsatz. 3 Standardeinsätze sind lieferbar: Holz, Glas und Stein. Maßskizzen für kundenspezifische (nicht-metallische)Einsätze sind verfügbar (siehe Weblink für Maßskizze auf dieser Seite). Dies eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten und einen Leser, der wirklich in seine Umgebung passt.Der Leser selbst ist auch mit 3 verschiedenen Rahmen verfügbar.Bitte beachten Sie: Die Proximity Architektur-Leser Einsätze sind separat erhältlich und nicht mit dem mitgelieferten Leser kommen.Die Mehrzahl unserer Paxton-Leser sind jetzt mit Genuine HID Technology™ ausgerüstet. Die Leser können HID™ 125 kHz Proximity-Transponder lesen, wenn sie mit einer Aktivierungskarte lizenziert werden. Falls erforderlich, können diese Leser über eine separate Aktivierungskarte für einen Wiegand-Ausgang freigeschaltet werden.Installation – Der Leser is so konstruiert, dass er mithilfe einer Unterputzdose, die ihm beiliegt, teilweise in der Wand versenkt wird.Der Leser kann mit Switch2- und Net2-Systemen verwendet werden und wird entsprechend der Farbmarkierung mit der Türsteuerzentrale verkabelt.Bedienung – Ein Transponder wird ausgelesen, indem Sie ihn in die Nähe des Lesers halten. Nachdem der Transponder von der Türsteuerzentrale gelesen wurde, wird überprüft, ob der Benutzer über eine Zutrittsberechtigung verfügt. Je nach Situation wird der Zutritt gewährt oder verweigert. Wenn Zutritt gewährt wird, blinkt die LED auf dem Leser grün. Wird der Zutritt dagegen abgelehnt, blinkt die LED auf dem Leser rot. Ansonsten leuchten LEDs des Lesers permanent in weiß.
%
Proximity leser – Architektur, matt-verchromt
Info – Der Proximity Architektur-Leser ist entworfen worden, um dort diskret und elegant in Installationen zu passen, wo Ästhetik vorrangig ist. Der Leser wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und verfügt über 3 helle LEDs. Der Leser besteht aus zwei Teilen, dem Leser und dem Einsatz. 3 Standardeinsätze sind lieferbar: Holz, Glas und Stein. Maßskizzen für kundenspezifische (nicht-metallische)Einsätze sind verfügbar (siehe Weblink für Maßskizze auf dieser Seite). Dies eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten und einen Leser, der wirklich in seine Umgebung passt.Der Leser selbst ist auch mit 3 verschiedenen Rahmen verfügbar.Bitte beachten Sie: Die Proximity Architektur-Leser Einsätze sind separat erhältlich und nicht mit dem mitgelieferten Leser kommen.Die Mehrzahl unserer Paxton-Leser sind jetzt mit Genuine HID Technology™ ausgerüstet. Die Leser können HID™ 125 kHz Proximity-Transponder lesen, wenn sie mit einer Aktivierungskarte lizenziert werden. Falls erforderlich, können diese Leser über eine separate Aktivierungskarte für einen Wiegand-Ausgang freigeschaltet werden.Installation – Der Leser is so konstruiert, dass er mithilfe einer Unterputzdose, die ihm beiliegt, teilweise in der Wand versenkt wird.Der Leser kann mit Switch2- und Net2-Systemen verwendet werden und wird entsprechend der Farbmarkierung mit der Türsteuerzentrale verkabelt.Bedienung – Ein Transponder wird ausgelesen, indem Sie ihn in die Nähe des Lesers halten. Nachdem der Transponder von der Türsteuerzentrale gelesen wurde, wird überprüft, ob der Benutzer über eine Zutrittsberechtigung verfügt. Je nach Situation wird der Zutritt gewährt oder verweigert. Wenn Zutritt gewährt wird, blinkt die LED auf dem Leser grün. Wird der Zutritt dagegen abgelehnt, blinkt die LED auf dem Leser rot. Ansonsten leuchten LEDs des Lesers permanent in weiß.
%
Proximity leser – Architektur, stahl-grau
Info – Der Proximity Architektur-Leser ist entworfen worden, um dort diskret und elegant in Installationen zu passen, wo Ästhetik vorrangig ist. Der Leser wird aus hochwertigen Materialien hergestellt und verfügt über 3 helle LEDs. Der Leser besteht aus zwei Teilen, dem Leser und dem Einsatz. 3 Standardeinsätze sind lieferbar: Holz, Glas und Stein. Maßskizzen für kundenspezifische (nicht-metallische)Einsätze sind verfügbar (siehe Weblink für Maßskizze auf dieser Seite). Dies eröffnet unbegrenzte Möglichkeiten und einen Leser, der wirklich in seine Umgebung passt.Der Leser selbst ist auch mit 3 verschiedenen Rahmen verfügbar.Bitte beachten Sie: Die Proximity Architektur-Leser Einsätze sind separat erhältlich und nicht mit dem mitgelieferten Leser kommen.Die Mehrzahl unserer Paxton-Leser sind jetzt mit Genuine HID Technology™ ausgerüstet. Die Leser können HID™ 125 kHz Proximity-Transponder lesen, wenn sie mit einer Aktivierungskarte lizenziert werden. Falls erforderlich, können diese Leser über eine separate Aktivierungskarte für einen Wiegand-Ausgang freigeschaltet werden.Installation – Der Leser is so konstruiert, dass er mithilfe einer Unterputzdose, die ihm beiliegt, teilweise in der Wand versenkt wird.Der Leser kann mit Switch2- und Net2-Systemen verwendet werden und wird entsprechend der Farbmarkierung mit der Türsteuerzentrale verkabelt.Bedienung – Ein Transponder wird ausgelesen, indem Sie ihn in die Nähe des Lesers halten. Nachdem der Transponder von der Türsteuerzentrale gelesen wurde, wird überprüft, ob der Benutzer über eine Zutrittsberechtigung verfügt. Je nach Situation wird der Zutritt gewährt oder verweigert. Wenn Zutritt gewährt wird, blinkt die LED auf dem Leser grün. Wird der Zutritt dagegen abgelehnt, blinkt die LED auf dem Leser rot. Ansonsten leuchten LEDs des Lesers permanent in weiß.
%
Proximity Leser – für uP-Dose, MIFARE®
Info – Der PROXIMITY Leser für uP-Dosen (uP = Unterputz) ist für Switch2- und Net2-Anlagen geeignet. Der Leser ist für die gängigen europäischen und US-Standard uP-Dosen vorgesehen, insbesondere bei neuen Gebäuden. Er ist nur für Innen-Anwendungen geeignet.Installation – Der PROXIMITY Leser für uP-Dosen hat rückseitig eine Anschlussklemmenleiste. Über ein Kabel wird der Leser mit der Türsteuerzentrale verbunden. Die Anschlussklemmen sind eindeutig beschriftet. Der Leser wird auf eine geeignete uP-Dose geschraubt.Bedienung – Ein Transponder wird gelesen, wenn er an den Leser gehalten wird. Nach dem Lesen des Transponders wird von der Türsteuerzentrale die Zutrittsberechtigung geprüft. Bei gültiger Zutrittsbrechtigung blinkt die grüne LED und Zutritt wird gewährt. Bei ungültiger Zutrittsberechtigung blinkt die rote LED und Zutritt wird verweigert.

Kunden kauften auch

%
Paxton10 – Türsteuerzentrale/Controller, Nur Baugruppe
Über – Die Paxton10 Tür-Controller sind die Bausteine des Paxton10 Systems. Jeder Controller dient zur Steuerung einer einzelnen Tür und verfügt über einen Port zur Unterstützung von bis zu drei Paxton10 Wireless-Connectors für noch mehr Funktionalität. Ein Paxton10 System kann bis zu 1000 Tür-Controller umfassen.Der Paxton10 Tür-Controller ist ein Netzwerkgerät, das über TCP/IP kommuniziert und in eine bestehende Netzwerkinfrastruktur integriert werden kann.PoE+ – Der Paxton10 PoE+ Tür-Controller verfügt über einen integrierten PoE+-Splitter zur Stromversorgung von Tür-Controller und Türschloss über PoE+, sodass kein 230-V-Anschluss an der Tür erforderlich ist. Es wird die Verwendung eines TCP/IP-Netzwerk-Switches mit PoE+-Ausgang empfohlen. Im Paxton10 PoE+ Tür-Controller -Gehäuse kann auch eine Backup-Batterie eingesetzt werden. Zur zusätzlichen Stromausfall-Sicherung wird für den Switch der Einsatz einer USV empfohlen.Der Tür-Controller verfügt über 4 Eingänge, Manipulationsschutz, 230 V Ausfallschutz, Türkontakt und RTE.Ein Einbruchmelder kann über den Paxton10 Alarm-Connector integriert werden. Ebenfalls erhältlich mit den Stromversorgungsoptionen Netzbetrieb oder Power over Ethernet (PoE).Installation – Das Verdrahtungsetikett auf dem Paxton10 Tür-Controller zeigt deutlich die farbcodierten Anschlüsse für Leser, Stromversorgung, Schloss usw. Der 12-Volt-Ausgang für das Schloss kann zur Steuerung jeder Art von Tür, Schranke oder Tor verwendet werden. Dabei zeigen Diagnose-LEDs den Status des Controllers und seiner Ein- und Ausgänge an.Die Controller werden über TCP/IP direkt an das Netzwerk angeschlossen. Sie erscheinen dann automatisch in der Paxton10 Software unter dem Menüpunkt “Geräte”.Betrieb – Alle in der Paxton10 Software vorgenommenen Änderungen werden sofort an den Tür-Controller übermittelt. Hält ein Benutzer seinen Transponder an den Leser, wird er von der Steuereinheit identifiziert und der Zutritt entsprechend freigeschaltet oder gesperrt.
%
Entry – Premium Monitor
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Sie besteht aus drei Komponenten, die beim Einrichten automatisch erkannt werden – externe Türstation, Monitor im Innenbereich und Türsteuergerät.Der Premium-Monitor verfügt über einen kapazitiven 7“ Farb-Touchscreen, kostenlose Concierge-Management-Funktionen und verschiedene Gestaltungsoptionen. Der Monitor kann an der Wand montiert oder als Tischgerät verwendet werden.Bei Verwendung mit der Entry Touch Türstation unterstützt der Premium Monitor Zweiwege-Videoanrufe und Video-Voicemails.Installation – Entry Komponenten lassen sich einfach mit Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabeln verbinden. Für eine einfache Installation kann Entry auch eine bereits bestehende Netzwerk-Infrastruktur nutzen. Da Strom und Daten mittels PoE über das gleiche Kabel zugeführt werden, ist eine separate Stromversorgung nicht erforderlich.Der Entry monitor – tischständer ermöglicht eine bequeme Positionierung des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder Tisch.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Videoanruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher dann über den Entry Monitor mit seiner intuitiven Touchscreen-Benutzerschnittstelle freigeschaltet werden. Dabei kann der Monitor im Innenraum mit dem Hörer (für private Gespräche) oder auch im Freisprechmodus verwendet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.
%
Entry – Sprechstelle/Türstation Kunststoff, Aufputz-Montage
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Eine robuste externe Türstation zur Verwendung mit der Entry Türsprechanlage. Erhältlich in branchenüblichem Anthrazitgrau (RAL7016), wodurch sie sich harmonisch in das Design von Fenstern und Türen vieler Neubauten und modernen Wohnungen einfügt.Alle Entry Türstationen sind IPX5 zertifiziert und somit für den externen Einsatz bei jeder Witterung geeignet.Installation – Entry Komponenten lassen sich einfach mit Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabeln verbinden. Für eine einfache Installation kann Entry auch eine bereits bestehende Netzwerk-Infrastruktur nutzen. Da Strom und Daten mittels PoE über das gleiche Kabel zugeführt werden, ist eine separate Stromversorgung nicht erforderlich.Bei diesem Türstationsmodell zur Aufputzmontage wird das Gerät direkt an der Wandoberfläche aufliegend montiert und ist dadurch zu 100% zugänglich. Bei mehreren Eingängen mit Türstation kann auch mehr als eine Türstation einer Zutrittskontrolleinheit (ACU) zugeordnet werden.Zur zusätzlichen Absicherung von schlecht einsehbaren Bereichen kann zudem eine sekundäre IP-Kamera installiert und in das Entry-System integriert werden. Dies bietet mehr Flexibilität, da die Möglichkeit besteht, am Entry Monitor zwischen den beiden Kameras hin und her zu schalten.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Videoanruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher über den Entry Monitor mit seiner intuitiven Touchscreen-Benutzeroberfläche freigeschaltet werden. Der interne Monitor kann dabei entweder über den Hörer (für private Gespräche) oder im Freisprechmodus verwendet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.
%
Paxton10 – Türsteuerzentrale/Controller im Ku-Gehäuse
Info – Paxton10 Türsteuerungen sind die Bausteine des Paxton10 Systems. Jeder Controller steuert eine einzelne Tür und verfügt über einen Anschluss für bis zu drei Paxton10 Wireless Connectors für zusätzliche Funktionen. Ein einzelnes Paxton10-System kann bis zu 1000 Türsteuerungen umfassen.Der Paxton10-Türcontroller ist ein Netzwerkgerät, das über TCP/IP kommuniziert und in eine bestehende Netzwerkinfrastruktur integriert werden kann.PoE+ – Der Paxton10 PoE+ Türcontroller ist mit einem eingebauten PoE+ Splitter ausgestattet, mit dem es möglich ist, den Türcontroller und das Türschloss über PoE+ zu versorgen, so dass kein 230-V-Anschluss an der Tür erforderlich ist. Wir empfehlen die Verwendung eines TCP/IP-Netzwerk-Switches mit PoE+-Ausgang. Es ist auch möglich, eine Pufferbatterie in den Paxton10 PoE+ Türcontroller einzubauen, wenn Sie eine zusätzliche Absicherung im Falle eines Stromausfalls wünschen, empfehlen wir, den Switch hinter einer USV zu platzieren.Der Tür-Controller ist mit 4 Eingängen ausgestattet, Tamper, 230 V Fail, Türkontakt und RTE.Ein Einbruchalarm kann über den Paxton10 Alarm Connector integriert werden.Das Paxton10 Türsteuergerät – Kunststoffgehäuse stellt eine vielseitige Lösung für Paxton10 dar, wenn bereits eine zentrale oder Niederspannungsversorgung vorhanden ist.Netz- und Power over Ethernet (PoE)-versorgte Optionen sind ebenfalls erhältlich. Dieses Produkt ist auch als reine Leiterplatte ohne Kunststoffgehäuse erhältlich.Installation – Das Verdrahtungsetikett auf dem Paxton10 Türcontroller zeigt deutlich die farbcodierten Anschlüsse für die Leser, die Stromversorgung, das Schloss usw. Der 12-V-Ausgang für das Schloss kann zur Steuerung jeder Tür, Schranke oder jedes Tor verwendet werden. Diagnose-LEDs zeigen den Status des Controllers und seiner Ein- und Ausgänge an.Die Steuerungen werden über TCP/IP direkt an das Netzwerk angeschlossen. Sie sind automatisch in der Paxton10 Software unter dem Menüpunkt Geräte sichtbar.Bedienung – Alle in der Paxton10-Software vorgenommenen Änderungen werden sofort an den Türregler übermittelt. Wenn ein Benutzer seinen Token an den Leser hält, wird er von der Kontrolleinheit identifiziert und der Zutritt entsprechend gewährt oder verweigert.
%
Paxton10 – Schlüsselanhänger, 10er-Pack
Über – Die Paxton10 Schlüsselanhänger sind speziell zur Verwendung mit einem Paxton10 System ausgelegt und in 10er-Packungen erhältlich.Betrieb – Das Ausstellen des Schlüsselanhängers erfolgt über die Erfassung der Benutzerdaten in die webbasierte Paxton10 Software. Durch Vorhalten des Schlüsselanhängers an einen Paxton10 Desktop-Lesers (010-387) wird er dann im System hinzugefügt.Die Zutrittsfreischaltung erfolgt, indem die Karte nah an den Leser gehalten wird. Die Anmeldedaten des Benutzers werden überprüft und entsprechend der im Paxton10 System gespeicherten Berechtigungen wird dem Benutzer der Zutritt gewährt oder versperrt.
%
Paxton10 - Mini-Bullet Kamera, PRO series
Info -Die Paxton10 Mini Bullet Kamera – PRO Serie ist in die Paxton Video Management Software integriert und eignet sich für eine Vielzahl von Umgebungen. Ideal für die Wandmontage, wenn die Überwachungskameras eine hohe Abschreckungswirkung haben sollen.Die leistungsstarken Kameras der PRO-Serie bieten außerdem eine hochauflösende 4K-Videoaufzeichnungsqualität und 256 GB integrierten Speicher für eine professionelle Speicherlösung. Das Video wird auf der integrierten SD-Karte der Kamera aufgezeichnet. Die Videoaufnahmen können aber auch auf einem externen Netzlaufwerk gespeichert werden.Verwenden Sie den Paxton10 Video Storage Calculator, um den benötigten Speicherplatz pro Kamera in Ihrem Paxton10 System zu berechnen.Alle Kameras der Paxton10 CORE-Serie sind standardmäßig mit einer 256 GB SD-Karte ausgestattet. Bitte beachten Sie, dass unsere 5-Jahres-Garantie für die Kamera gilt, aber nicht für die SD-Karte, da diese ein Verbrauchsartikel ist.Installation – Die Paxton10-Kameras sind mit der neuesten Technologie ausgestattet und in die Paxton-Videoverwaltungssoftware integriert, so dass keine weitere Konfiguration erforderlich ist. Die Kameras werden direkt an das Netzwerk angeschlossen und erscheinen in der Paxton10 Software unter dem Menüpunkt Geräte. Fügen Sie die Kamera einfach zum System hinzu und geben Sie ihr einen entsprechenden Kameranamen. Eine weitere Konfiguration ist nicht erforderlich.Bedienung – Die Paxton10-Kameras unterstützen eine Reihe von nützlichen Videomanagement-Funktionen, unter anderem“Live-Ansicht” und VideoaufzeichnungenVideoexportHochgeschwindigkeits-ScrubbingLesezeichenIntelligenter ScanBewegungserkennungund vieles mehr… Für alle Paxton10-Kameramodelle gilt die 5-Jahres-Sorglos-Garantie von Paxton. Auch die Installation und Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Die Plug-and-Play-Hardware wird sofort und automatisch von der Software erkannt, sodass keine weitere Konfiguration erforderlich ist. 
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...