Zum Hauptinhalt springen
Verkauf nur an Fachfirmen
Eigene Produktentwicklung
Beratung & Support unter (+49) 0221 474427-0

Net2 Pro – Software

Produktinformationen "Net2 Pro – Software"

Info – Zukünftig wird die Net2 Pro-Software auf einer einfachen gedruckten Karte geliefert. Die vollständig recycelbare Karte enthält einen Download-Link und einen eindeutigen Lizenzschlüssel für die schnelle Installation und Aktivierung der aktuellsten Version unserer Software. Die Net2 Software ist für den Betrieb auf einem PC mit Windows-Betriebssystemen konzipiert. Eine vollständige Liste kompatibler Betriebssysteme für Net2 finden Sie hier. Sie verwaltet und dokumentiert bis zu 50.000 Benutzer und 1.000 Türen. Es gibt zwei Versionen der Software : Net2 Lite, kostenlos und ideal für die Mehrzahl der Standorte sowie Net2 Pro, mit zusätzlichen Funktionen für flexible und erweiterte Zutrittskontrolle.

Net2 Lite enthält alle für Zutrittskontrolle erforderlichen Features, für Verwaltung von Zutrittsrechten und Dokumentation der Nutzer. Weitere Features beinhalten unbegrenzte kostenlose Client-Logins , CCTV, Grundfunktionen für die Integration von Einbruchmeldeanlagen und Standortgrafiken.

Net2 Pro besitzt alle Funktionen der Net2 Lite Software mit erweiterten Features für Zeiterfassung und Zeitleiste, die Zeitmanagement, Brand- und Einbruchmeldeanlagen mit mehreren Alarmbereichen integriert. Sicherheitsverriegelung, Doppelbenutzungskontrolle und Kartendesigner sind nützliche Erweiterungen.

Net2 Standortverwaltung leicht gemacht mit Paxton Connect Admin, bietet eine einfache und flexible Standortverwaltung für Net2 System Ingenieure und Net2 Betreiber. Unsere neue App enthält fünf Funktionen in einer intelligenten Benutzeroberfläche und ermöglicht es Ihnen und Ihren Kunden, mehrere Standorte von einem Smartphone aus zu verwalten.

Installation – Setup und Konfiguration sind unkompliziert. Der einfache Installations-Assistent führt Sie durch den Setup-Prozess. Die Steuereinheiten werden nach ihrer Seriennummer, mit der jede Einheit beschriftet ist, identifiziert und benannt. Steuergeräte können auch mit aussagekräftigen Namen versehen werden. Jede Steuereinheit wird durch die Net2 Software wie erforderlich konfiguriert.

Bedienung – Net2 Betreiber müssen hinzugefügt werden. Dies sind Benutzer, die berechtigt sind, die Software zu verwalten. Es gibt verschiedene Berechtigungsstufen, um den Zugriff auf bestimmte Funktionen zu beschränken. Jeder Betreiber muss sich mit Benutzernamen und Passwort an der Software anmelden. Dies wird als Ereignis protokolliert.

Die Software ist intuitiv zu bedienen und selbst die komplexesten Funktionen können einfach und ohne Schulung ausgeführt werden. Nach ca. zwei Stunden werden Sie mit der Bedienung der Software vertraut sein.

Verfügbare Downloads

Herstellerangaben

Paxton Deutschland GmbH

Paxton Deutschland GmbH
Westhoffstr. 128
D–48159 Münster
Deutschland

verkauf@paxton-gmbh.de

Datenblätter
Integration von Net2 mit einem Brandmeldesystem

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Benutzerlokalisierung und Anwesenheitsberichte

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Kartendruck mit Net2

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Produkte

%
Lizenz zur Anbindung einem SimonsVoss Spindschloss an Zuko Services DC
Lizenz zur Anbindung einem SimonsVoss Spindschloss an Zuko Services DC Die Lizenz berechtigt zur Einbindung einer Simons Voss Komponente in das System. Es wird für jedes angebundene Gerät eine Lizenz benötigt. Lizenzfähig sind folgende Schließeinheiten: Elektronisches Spind Schloss Die Lizenz ermöglicht die vollumfängliche Nutzung der Softwarefunktionen für die jeweilige Komponente. Die Lizenz ist gerätebezogen und nicht übertragbar. Sie ist für jede einzelne Schließeinheit separat zu erwerben. Nur gültig in Verbindung mit einer bestehenden Installation von Zuko Services DC. Die Lizenz gilt ausschließlich für Produkte der Marke Simons Voss.Diese Lizenz wird nur benötigt, wenn die SimonsVoss Hardware nicht über uns bezogen wird.
%
Lizenz zur Anbindung einer SimonsVoss Schließkomponente an Zuko Services DC
Lizenz zur Anbindung einer SimonsVoss Schließkomponente an Zuko Services DC Die Lizenz berechtigt zur Einbindung einer Simons Voss Komponente in das System. Es wird für jedes angebundene Gerät eine Lizenz benötigt. Lizenzfähig sind folgende Schließeinheiten: Elektronischer Zylinder Elektronischer Beschlag Elektronisches Vorhängeschloss  Die Lizenz ermöglicht die vollumfängliche Nutzung der Softwarefunktionen für die jeweilige Komponente. Die Lizenz ist gerätebezogen und nicht übertragbar. Sie ist für jede einzelne Schließeinheit separat zu erwerben. Nur gültig in Verbindung mit einer bestehenden Installation von Zuko Services DC. Die Lizenz gilt ausschließlich für Produkte der Marke Simons Voss.Diese Lizenz wird nur benötigt, wenn die SimonsVoss Hardware nicht über uns bezogen wird.
%
Programmiergerät SmartIntego
Programmiergerät zum Anschluss an einen PC/Laptop über USB-Schnittstelle für SmartIntego-Schließungen. Hinweis: Kann nur zusammen mit der Konfigurationssoftware „SI.SW“ betrieben werden. Im Lieferumfang enthalten: Programmiergerät SI.SMARTCD, USB-Kabel, CD-ROM mit Handbuch und USB-Treibern. Bei Einsatz mit einem PC/Laptop, muss eine SimonsVoss SmartIntego-Konfigurationssoftware verwendet werden.
%
Softwarevertrag für Zuko Services DC
Softwarevertrag im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Nutzung der Middleware-Software Zuko Services DC zur Integration von Simons Voss Schließkomponenten (Zylinder, Beschläge, Vorhängeschlösser, Spind Schlösser) in das Zutrittskontrollsystem Paxton Net2.   Leistungsumfang des Softwarevertrags: Update-Service: Regelmäßige Bereitstellung von Software-Updates, inkl. Fehlerkorrekturen, Funktionsverbesserungen und Sicherheitsaktualisierungen. Gewährleistung: Funktionserhalt der Software im Rahmen der dokumentierten Spezifikationen in Verbindung mit den freigegeben Net2 Versionen. Etwaige Mängel werden über den Update-Service behoben. Support: Technischer Support für Errichter bei Fragen zur Installation, Konfiguration und Anwendung der Software, bereitgestellt per Telefon oder per E-Mail, während der regulären Geschäftszeiten. Systemerweiterung: Die Einbindung weiterer Simons Voss Komponenten (Zylinder, Beschläge, Vorhängeschlösser, Spind Schlösser) ist ausschließlich im Rahmen eines bestehenden und aktiven Softwarevertrags möglich. Vertragsbedingungen: Die Vertragslaufzeit beträgt ein Jahr, beginnend mit dem Datum der Lizenzaktivierung. Automatische Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr, sofern der Vertrag nicht mit einer Frist von drei (3) Monaten zum Laufzeitende schriftlich gekündigt wird. Eine Kündigung beendet sämtliche vertraglichen Leistungen, einschließlich Update- und Supportberechtigung sowie die Möglichkeit zur Systemerweiterung. Der Vertrag ist Objektbezogen auf die jeweilige Grundlizenz und nicht übertragbar. Abrechnungseinheit: Pauschale pro Jahr und Softwareinstallation
%
Zuko Services DC
Zuko Services DC zur Integration von Simons Voss in Paxton Net2 Die Software ermöglicht die zentrale Verwaltung über die Paxton Net2 Oberfäche von Schließkomponenten der Firma SimonsVoss, über eine einheitliche Benutzeroberfläche. Sie ist modular einsetzbar und unterstützt sowohl Wireless Online, als auch das Virtuell Card Network. Funktionsumfang / Features: Benutzerrechteverwaltung: Zentrale Konfiguration individueller Zutrittsrechte pro Benutzer, inkl. Zeitfenster-Definition und Türzuordnung. Benutzerverwaltung: Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Benutzern und Transpondern; schnelle Rechtevergabe über zentrale Oberfläche. Zeitzonenmanagement: Definition von Zutrittszeiträumen für Benutzergruppen oder Einzelpersonen mit flexibler Zeitsteuerung. Einzelöffnung: Möglichkeit zur einmaligen Türöffnung durch autorisierte Benutzer – z. B. für Besucher oder temporäre Dienstleister. Dauerfreigabe: Zeitlich gesteuerte oder permanente Öffnung von Türen (z. B. während Bürozeiten oder für dauerhaft berechtigte Personen). Zutrittszeiten: Verwaltung und Anpassung der täglichen Zugangszeiten je Benutzer und Türgruppe. Whitelist-Funktion: Lokale Backup-Berechtigung auf den Endgeräten für den Offline-Betrieb – bis zu 250 Nutzer können gespeichert werden pro Schließkomponente. Medienerkennung: Unterstützung von Mifare Desfire EV1, EV2, EV3 – entweder via UID oder verschlüsselte Codierung. Verschlüsselungstechnologie: Unterstützung eigener AES-Codiervorschriften oder Nutzung vorkodierter Karten. Alternativ UID-basierte Authentifizierung. Wireless Online (WO)-Unterstützung: Echtzeit-Kommunikation mit Simons Voss Komponenten ohne manuelle Updates. Änderungen an Rechten wirken sofort. Virtuelles Card Network (VCN): Offline-fähige Zutrittssteuerung über auf Medien gespeicherte Berechtigungen. Rechteänderungen werden beim nächsten Kontakt aktualisiert. Die Nutzung der Middleware erfordert für jede anzubindende Simons Voss Schließeinheit – einschließlich Zylinder, Beschläge, Spindschlösser und Vorhängeschlösser – den Erwerb einer zusätzlichen, komponentenbezogenen Lizenz

Kunden kauften auch

%
Proximity Leser MIFARE®, P50
Info – Die Lesegeräte der Info-P-Serie eignen sich für Switch2- und Net2-Systeme. Die Lesegeräte werden nur mit einer dunklen Abdeckkappe geliefert. Abdeckkappen in anderen Farben sind erhältlich. Diese und Ersatzkappen stehen registrierten Installateuren von Paxton-Systemen kostenlos zur Verfügung. Die Lesegeräte der P-Serie sind in vier Größen erhältlich.Installation – Das Anschlusskabel der Leser wird entsprechend der Farbmarkierung an die Türsteuerzentrale angeschlossen. Die Montage ist einfach und lässt sich genau durchführen.Bedienung – Ein Transponder wird in den Bereich des Leseabstandes gehalten. Der Leser gibt die gelesene Information an die Türsteuerzentrale weiter. Wird der Transponder als zutrittsberechtigt erkannt, so blinkt die grüne LED und Zutritt wird gewährt. Die rote LED blinkt und Zutritt wird verweigert, wenn der Transponder ungültig ist.Unsere P50 Mifare-Leser sind jetzt mit Genuine HID Technology® ausgerüstet. Bei Lizensierung mit einer Aktivierungskarte können die Leser HID 125kHz Proximity-Transponder lesen. Bei Bedarf können diese Leser auch über eine separate Aktivierungskarte für einen Wiegand-Ausgang freigeschaltet werden.
%
Net2 Plus – Türsteuerzentrale/Controller mit PoE+-EV im Kunststoff-Gehäuse
Info – Net2 Plus ist ein netzwerkbasiertes Zutrittskontrollsystem. Ein solches System eröffnet die Möglichkeit der zentralen Verwaltung, Ereignisbenachrichtigung und flexible Kontrolle über die Zutrittsberechtigungen der Benutzer. Jede Türsteuerzentrale ist Teil des Netzwerks, kann aber auch unabhängig arbeiten. Sie trifft eigene Entscheidungen und speichert Ereignisse.Die Net2 Plus-Türsteuerzentrale wird mit einem RJ45-Stecker über ein normales TCP/IP-Netzwerk mit dem Verwaltungscomputer verbunden. Dies steigert in hohem Maße die Flexibilität der Installation in Gebäuden mit LAN/WAN-Netzwerken. Die Net2 Plus-Türsteuerzentrale verfügt auch über einen RS485-Anschluss. Dadurch kann sie über ein CAT5-Kabel mit weiteren Net2 Plus- oder Net2 Classic-Türsteuerzentralen verbunden werden.Eine Net2 Plus-Türsteuerzentrale kann auch als Schnittstellezu einem LAN für eine RS485-Verbindung (Daisy Chain) anderer Net2 Plus oder Net2 Classic-Türsteuerzentralen fungieren, sodass diese keine TCP/IP-Schnittstelle mehr benötigen.Türsteuerzentralen werden als Baugruppe, in einem Kunststoffgehäuse oder mit einer 2 A-Energieversorgung in einem Kunststoffgehäuse verkauft.
%
19"-Switch mit Management
Dieser Layer-2/3 Switch mit weitreichenden L3-Funktionen wurde eigens für Anwendungen mit hoher Datenlast, wie z.B. Video over IP, Videostreaming auch in Verbindung mit Multicast entwickelt. Die kompakte Bauform und die reduzierte Portzahl machen diesen Switch ideal für kleinere Anlagen oder als abgesetzte Einheit in einem grösseren Verbund. Mit den weitreichenden Managementmöglichkeiten lassen sich auch komplexe Netzwerkanforderungen erfüllen. Besonderheiten für Zugangskontrollen Komponentenfreundliche Eigenschaften Extra hohe Backplaneleistung für eine ruckelfreie Übertragung bei voller Portbelegung. Jumbo Frames bis 9600Bytes werden auch bei 100MBit/s unterstützt. Portsicherheit durch MAC-Adressen Einschränkung. DMS DMS (Device Management System) Der Switch besitzt ein integriertes Netzwerküberwachungs- und Steuersystem, welches dem Nutzer auf sehr einfache Weise einen guten Überblick über das gesamte Netzwerk gibt. Dieses DMS-System hat die folgenden Eigenschaften: Grafische Netzwerkübersicht Die Ansicht der Netzwerktopologie erlaubt einen schnellen Überblick aller im Netzwerk vorhandenen Switche und Endgeräte wie z.B. IP-Kameras oder Server mit Angabe der IP-Adresse, der Geräteart und -Bezeichnung. Es können Pläne und Karten als Hintergrundbilder hinterlegt werden mit denen der Nutzer auch ohne Kenntnisse der IP-Struktur schnell auf bestimmte Netzwerkgeräte zugreifen kann. Gerätesuche Diese Funktion erlaubt es auch in grösseren Netzen gezielt auf ein bestimmtes Gerät zugreifen zu können. Neu hinzugefügte Geräte, wie z.B. eine ausgetauschte IP-Kamera werden sofort angezeigt, und erlauben dem Nutzer den sofortigen Zugriff ohne Kenntnis der IP-Adresse. Datenverkehr Anzeige Der Datenverkehr lässt sich pro Port über einer Zeitachse grafisch darstellen. Fehlerbehandlung und Sicherheit Netzwerkdiagnosen zwischen Master-Switch und angeschlossenen Endgeräten. Schutzmechanismen wie Datenraten-Begrenzung erlauben einen effektiven Schutz vor ungewollten Zugriffen. Mit IEEE802.3ah und IEEE802.1ag stehen Werkzeuge für die Strukturierung von Netzwerke zur Verfügung. Technische Daten Allgemeine Eigenschaften Speisespannung 100-240VAC, 50-60Hz Leistungsaufnahme Max. 25W MTBF 25°C: 595'825h 50°C: 271'556h Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Abmessungen 220 x 134 x 44mm (BxTxH) Schnittstellen Kupfer Ports 10 x 10/100/1000TX, RJ45 LWL-Ports 2 x 100/1000, SFP oder 10/100/1000TX, RJ45 (Combo) Wir empfehlen die Verwendung unserer barox-SFPs. Die Kompatibilität unserer Geräte mit SFPs anderer Fabrikate wird von uns nicht geprüft und nicht garantiert. Konsolenports 1 x RS232, RJ45 Netzwerk Eigenschaften Backplane 20 GBit/s MAC-Tabelle 32k Konfiguration Konsole, Web GUI, SNMPv1, v2c und v3 PoE Management   Porteinstellungen Port disable/enable. Auto-negotiation 10/100/1000Mbps. Flow Control disable/enable. Datenrate Kontrolle auf jedem Port. Max. Framesize, Power Control Port Statusanzeige Anzeige pro Port: Geschwindigkeit Link Status, Flow Control Status. Auto negotiation status, trunk status. Layer3 Funktionen IPv4 und IPv6 Unicast: statisches Routing VLAN 802.1Q Tagged based VLAN, bis zu 255 VLAN-Gruppen, Q-in-Q, private VLAN Link Aggregation IEEE 802.3ad LACP / Static Trunk,unterstützt 18 Gruppen von 8-Port trunks oder static trunk QoS Traffic classification basiert, Strict priority und WRR, 4-level priority für Switching - Port Nummer - 802.1p priority- DS/TOS field in IP Packet Security SSH, SSL, 802.1X RADIUS, Port Security, ACL mit MAC, IP, Multicast u.v.a. Benutzerauthetifizierung mit privatem Schlüssel Multicast IGMP v1/v2/v3 snooping, bis 1024 Multicast Gruppen, Source-Specific Multicast, IGMP Proxy Topologie STP, RSTP, MSTP Normen IEEE 802.3 10Base-T IEEE 802.3u 100Base-TX/100BASE-FX IEEE 802.3z Gigabit SX/LX IEEE 802.3ab Gigabit 1000T IEEE 802.3x Flow Control and Back pressure IEEE 802.3ad Port trunk with LACP IEEE 802.1d Spanning tree protocol IEEE 802.1w Rapid spanning tree protocol IEEE 802.1s Multiple spanning tree protocol IEEE 802.1p Class ofservice IEEE 802.1Q VLAN Tagging IEEE 802.1x Port Authentication Network Control IEEE 802.1ab LLDP IEEE 802.az Energy Efficient Ethernet Typen/Merkmale RY-LGS23-10G   RY-19‘‘-Winkel Winkelpaar für die Befestigung des RY-GSP23-10G in einem 19"-Rahmen Im Lieferumfang enthalten  
%
Net2 – Desktop-Leser, USB
Info – Der Desktop-Leser wird neben dem PC aufgestellt. Er dient dazu, Transponder in ein Net2-System einzulesen und gefundene Transponder zu identifizieren.Installation – Schließen Sie den Leser einfach an einen USB-Anschluss an. Keine weitere Verkabelung ist erforderlich. Es können auch zusätzliche Arbeitsplätze mit Desktop-Lesern ausgestattet werden. Bedienung – Ein unkodierter Transponder wird am Desktop-Leser angewandt. Dies erstellt eine neue Benutzerdatei und die Transpondernummer ist automatisch schon eingetragen. Die Benutzerdetails werden in die Datei eingegeben und der Transponder wird danach an den Benutzer gegeben.Wird ein bereits ausgegebener Transponder am Desktop-Leser angewendet, dann erscheint die zugehörige Benutzerdatei.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...