Zum Hauptinhalt springen
Verkauf nur an Fachfirmen
Eigene Produktentwicklung
Beratung & Support unter (+49) 0221 474427-0

Entry – Standard monitor

Produktinformationen "Entry – Standard monitor"

Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Sie besteht aus drei Komponenten, die beim Einrichten automatisch erkannt werden – externe Türstation, Monitor im Innenbereich und Türsteuergerät.

Der neue Entry Standard-Monitor verfügt über einen 4,3″ kapazitiven Touchscreen und über die gleiche Benutzeroberfläche wie der Entry Premium-Monitor. Mit seinem geradlinigen schlanken Design fügt sich der Monitor diskret in jede Umgebung ein. Der Monitor ist zur Wandmontage oder zur Halterung in einem (separat erhältlichen) Tischständer geeignet und mit oder ohne Hörer erhältlich.

Installation – Die Komponenten werden einfach über Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabel miteinander verbunden. Zur einfachen Installation von Entry kann auch eine bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur genutzt werden. Zur leichten Installation von Entry kann auch eine bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur genutzt werden. Bei der PoE-Technik erfolgt die Strom- und Datenzufuhr über dasselbe Kabel, somit ist keine separate Stromversorgung erforderlich.

Der Entry monitor – tischständer ermöglicht eine bequeme Positionierung des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder Tisch.

Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Videoanruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher dann über den Monitor mit seiner intuitiven Touchscreen-Benutzeroberfläche freigeschaltet werden. Dabei kann der Monitor im Innenraum entweder mit Hörer (für private Gespräche) oder auch im Freisprechmodus verwendet werden.

Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.

Verfügbare Downloads

Herstellerangaben

Paxton Deutschland GmbH

Paxton Deutschland GmbH
Westhoffstr. 128
D–48159 Münster
Deutschland

verkauf@paxton-gmbh.de

Eigenschaften "Entry – Standard monitor"
Kompatibilität: Paxton 10 , Paxton Net2
Datenblätter
Installationsanleitung

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Produktdatenblatt

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Produktabmessung
B158mm x H28mm x L130mm

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Produkte

%
Entry – Monitor Tischständer
Produktinfo – Der Schreibtischständer ermöglicht das bequeme Aufstellen des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder einem Tisch.Aufbau – Der Monitor lässt sich mit den zum Produkt gehörigen Befestigungselementen einfach am Ständer anbringen. Der verstellbare Ständer lässt sich in jedem beliebigen Winkel einstellen.
%
Entry – Nur Audio Monitor
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Sie besteht aus drei Komponenten, die beim Einrichten automatisch erkannt werden – externe Türstation, Monitor im Innenbereich und Türsteuergerät.Der Entry Audiomonitor ist eine kostengünstige Option dieser Produktreihe und unterstützt ausnahmslos alle Entry-Funktionen, für die kein Video erforderlich ist. Der Monitor kann an der Wand montiert oder als Tischgerät verwendet werden, und kann mit Hörer (für private Gespräche) oder im Freisprechmodus verwendet werden.Installation – Entry Komponenten lassen sich einfach mit Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabeln verbinden. Für eine einfache Installation kann Entry auch eine bereits bestehende Netzwerk-Infrastruktur nutzen. Da Strom und Daten mittels PoE über das gleiche Kabel zugeführt werden, ist eine separate Stromversorgung nicht erforderlich.Der Entry monitor – tischständer ermöglicht eine bequeme Positionierung des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder Tisch.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Anruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher dann über den Audiomonitor freigeschaltet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.
%
Entry – Nur Audio Monitor mit Hörer
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Sie besteht aus drei Komponenten, die beim Einrichten automatisch erkannt werden – externe Türstation, Monitor im Innenbereich und Türsteuergerät.Der Entry Audiomonitor ist eine kostengünstige Option dieser Produktreihe und unterstützt ausnahmslos alle Entry-Funktionen, für die kein Video erforderlich ist. Der Monitor kann an der Wand montiert oder als Tischgerät verwendet werden, und kann mit Hörer (für private Gespräche) oder im Freisprechmodus verwendet werden.Installation – Entry Komponenten lassen sich einfach mit Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabeln verbinden. Für eine einfache Installation kann Entry auch eine bereits bestehende Netzwerk-Infrastruktur nutzen. Da Strom und Daten mittels PoE über das gleiche Kabel zugeführt werden, ist eine separate Stromversorgung nicht erforderlich.Der Entry monitor – tischständer ermöglicht eine bequeme Positionierung des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder Tisch.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Anruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher dann über den Audiomonitor freigeschaltet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.
%
Entry – Premium Monitor
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Sie besteht aus drei Komponenten, die beim Einrichten automatisch erkannt werden – externe Türstation, Monitor im Innenbereich und Türsteuergerät.Der Premium-Monitor verfügt über einen kapazitiven 7“ Farb-Touchscreen, kostenlose Concierge-Management-Funktionen und verschiedene Gestaltungsoptionen. Der Monitor kann an der Wand montiert oder als Tischgerät verwendet werden.Bei Verwendung mit der Entry Touch Türstation unterstützt der Premium Monitor Zweiwege-Videoanrufe und Video-Voicemails.Installation – Entry Komponenten lassen sich einfach mit Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabeln verbinden. Für eine einfache Installation kann Entry auch eine bereits bestehende Netzwerk-Infrastruktur nutzen. Da Strom und Daten mittels PoE über das gleiche Kabel zugeführt werden, ist eine separate Stromversorgung nicht erforderlich.Der Entry monitor – tischständer ermöglicht eine bequeme Positionierung des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder Tisch.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Videoanruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher dann über den Entry Monitor mit seiner intuitiven Touchscreen-Benutzerschnittstelle freigeschaltet werden. Dabei kann der Monitor im Innenraum mit dem Hörer (für private Gespräche) oder auch im Freisprechmodus verwendet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.
%
Entry – Premium monitor mit Hörer
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Sie besteht aus drei Komponenten, die beim Einrichten automatisch erkannt werden – externe Türstation, Monitor im Innenbereich und Türsteuergerät.Der Premium-Monitor verfügt über einen kapazitiven 7“ Farb-Touchscreen, kostenlose Concierge-Management-Funktionen und verschiedene Gestaltungsoptionen. Der Monitor kann an der Wand montiert oder als Tischgerät verwendet werden.Bei Verwendung mit der Entry Touch Türstation unterstützt der Premium Monitor Zweiwege-Videoanrufe und Video-Voicemails.Installation – Entry Komponenten lassen sich einfach mit Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabeln verbinden. Für eine einfache Installation kann Entry auch eine bereits bestehende Netzwerk-Infrastruktur nutzen. Da Strom und Daten mittels PoE über das gleiche Kabel zugeführt werden, ist eine separate Stromversorgung nicht erforderlich.Der Entry monitor – tischständer ermöglicht eine bequeme Positionierung des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder Tisch.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Videoanruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher dann über den Entry Monitor mit seiner intuitiven Touchscreen-Benutzerschnittstelle freigeschaltet werden. Dabei kann der Monitor im Innenraum mit dem Hörer (für private Gespräche) oder auch im Freisprechmodus verwendet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.
%
Entry – Standard Monitor mit Hörer
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Sie besteht aus drei Komponenten, die beim Einrichten automatisch erkannt werden – externe Türstation, Monitor im Innenbereich und Türsteuergerät.Der neue Entry Standard-Monitor verfügt über einen 4,3″ kapazitiven Touchscreen und über die gleiche Benutzeroberfläche wie der Entry Premium-Monitor. Mit seinem geradlinigen schlanken Design fügt sich der Monitor diskret in jede Umgebung ein. Der Monitor ist zur Wandmontage oder zur Halterung in einem (separat erhältlichen) Tischständer geeignet und mit oder ohne Hörer erhältlich.Installation – Die Komponenten werden einfach über Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabel miteinander verbunden. Zur einfachen Installation von Entry kann auch eine bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur genutzt werden. Zur leichten Installation von Entry kann auch eine bereits vorhandene Netzwerkinfrastruktur genutzt werden. Bei der PoE-Technik erfolgt die Strom- und Datenzufuhr über dasselbe Kabel, somit ist keine separate Stromversorgung erforderlich.Der Entry monitor – tischständer ermöglicht eine bequeme Positionierung des Entry Monitors auf einem Schreibtisch oder Tisch.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Videoanruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher dann über den Monitor mit seiner intuitiven Touchscreen-Benutzeroberfläche freigeschaltet werden. Dabei kann der Monitor im Innenraum entweder mit Hörer (für private Gespräche) oder auch im Freisprechmodus verwendet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.

Kunden kauften auch

%
Entry – Sprechstelle/Türstation Edelstahl vandalismussicher, Unterputz-Montage
Produktinfo – Entry ist eine Türsprechanlage für den Betrieb als Standalone-Gerät oder in Verbindung mit den Zutrittskontrolllösungen Net2 und Paxton10 von Paxton. Eine externe Türstationskomponente der Entry Türsprechanlage. Diese Variante der Türstation kann Möglichkeiten an Orten eröffnen, an denen Vandalismusresistenz (VR) Voraussetzung ist. Die VR-Türstation hat eine marktführende Schlagfestigkeit nach Schutzklasse IK10 und ist aus Edelstahl in Marine-Qualität gefertigt, um den anspruchsvollsten Umgebungen gerecht zu werden.Alle Entry Türstationen sind IPX5 zertifiziert und somit für den externen Einsatz bei jeder Witterung geeignet.Installation – Entry Komponenten lassen sich einfach mit Cat5- oder Standard-RJ45-Patchkabeln verbinden. Für eine einfache Installation kann Entry auch eine bereits bestehende Netzwerk-Infrastruktur nutzen. Da Strom und Daten mittels PoE über das gleiche Kabel zugeführt werden, ist eine separate Stromversorgung nicht erforderlich.Bei diesem Türstationsmodell zur Unterputzmontage wird das Gerät oberflächenbündig in der Wand versenkt montiert. Bei mehreren Eingängen mit Türstation kann auch mehr als eine Türstation einer Zutrittskontrolleinheit (ACU) zugeordnet werden.Zur zusätzlichen Absicherung von schlecht einsehbaren Bereichen kann zudem eine sekundäre IP-Kamera installiert und in das Entry-System integriert werden. Dies bietet mehr Flexibilität, da die Möglichkeit besteht, am Entry Monitor zwischen den beiden Kameras hin und her zu schalten.Betrieb – Ein Besucher beginnt einen Videoanruf über die Klingeltaste an der externen Türstation. Der Zutritt kann dem Besucher über den Entry Monitor mit seiner intuitiven Touchscreen-Benutzeroberfläche freigeschaltet werden. Der interne Monitor kann dabei entweder über den Hörer (für private Gespräche) oder im Freisprechmodus verwendet werden.Bei Anschluss an Net2 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder. Bei Anschluss an Paxton10 erfolgt die Freischaltung des Zutritts zum Gebäude über Bluetooth® smart credentials, PIN- oder Code-Eingabe und/oder mit einem Proximity-Transponder.
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...